Was bedeutet die Basel III-Reform für Immobilienkäufer?
Was ein Off-Market für Immobilien in der Schweiz ist und für wen er sich eignet, lesen Sie hier.
Wir verkaufen und vermarkten zielorientiert und unkompliziert Ihre Immobilie. Ob eine Eigentumswohnung, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus, Gewerbeliegenschaft, Grundstück, Neubauprojekt, Wohn- oder Anlageimmobilie.
Wann ist der richtige Zeitpunkt, Ihre Immobilie zu verkaufen? Welche Schritte sind notwendig? Was ist Ihre Liegenschaft wirklich wert – und welche Kosten entstehen auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss? Fragen wie diese beschäftigen viele Eigentümer, und das völlig zurecht. Der Verkauf einer Immobilie ist keine alltägliche Entscheidung – er ist oft mit Emotionen, finanziellen Überlegungen und vielen Unsicherheiten verbunden. Genau hier kommen wir ins Spiel.
Wir von der Brunoni Martin AG haben uns darauf spezialisiert, Immobilienverkäufe nicht nur fachlich korrekt, sondern auch menschlich angenehm zu gestalten. Als inhabergeführtes Unternehmen mit fundierter Ausbildung, langjähriger Praxiserfahrung und einem feinen Gespür für den Markt begleiten wir Sie Schritt für Schritt – transparent, persönlich und mit dem Blick fürs Wesentliche.
Ob Eigentumswohnung, Haus, Mehrfamilienhaus, Gewerbeliegenschaft oder Anlageimmobilie – wir nehmen uns Zeit, hören zu und entwickeln gemeinsam mit Ihnen die passende Verkaufsstrategie. Unser Ziel ist nicht einfach ein schneller Abschluss, sondern ein Verkauf, mit dem Sie sich langfristig wohlfühlen.
Wir bieten Ihnen ein umfassendes All-Inclusive-Paket: von der realistischen Immobilienbewertung über professionelle Vermarktung bis hin zur Vertragsabwicklung. Und das zu einem fairen Erfolgshonorar, das individuell und marktgerecht auf Basis des erzielten Verkaufspreises vereinbart wird.
Mit jahrelanger Erfahrung in der Immobilienbranche sind wir auf den Verkauf von Mehrfamilienhäusern und Geschäftshäusern sowie von Einfamilienhäusern und Wohnungen spezialisiert. Darüber hinaus sind wir auch Ihr Ansprechpartner für Neubauprojekte.
Wie viel ist mein Haus oder meine Wohnung wert? Wir bieten Ihnen eine persönliche, unverbindliche Einschätzung des Marktwerts Ihrer Immobilie.
Wir legen wert auf ausgebildete Fachspezialisten und langjährige Berufserfahrung.
Entspannen Sie sich – wir übernehmen die gesamte Verkaufsabwicklung von Anfang bis Ende.
Unsere erfolgreichen Referenzen sprechen für sich. Profitieren auch Sie von unserer Expertise.
Zu Beginn des Mandats legen wir ein marktübliches Honorar fest, das wir ausschliesslich im Erfolgsfall verdienen.
Der Verkauf einer Immobilie dauert in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten – von der Auftragserteilung bis zur öffentlichen Beurkundung. Diese Dauer kann je nach Standort und individuellen Merkmalen der Immobilie variieren. Auch die Wahl des richtigen Partners für die Vermarktung spielt eine zentrale Rolle. Ein erfahrener Immobilienmakler mit regionaler Expertise und Ausbildung ist entscheidend, um den Verkaufsprozess effizient zu gestalten. In weniger erfahrenen Händen kann sich der Verkauf zu einer endlosen Geschichte werden.
Eine allgemeine Schätzung des Marktwerts kann lediglich einen ersten Anhaltspunkt für den möglichen Verkaufspreis bieten. Die präzise Festlegung des Verkaufspreises erfordert jedoch tiefgehende Kenntnisse des lokalen Marktes und fundierte Fachkompetenz. Eine Besichtigung der Immobilie sowie eine detaillierte Analyse ihrer wichtigsten Merkmale im Kontext der aktuellen Marktsituation sind daher unerlässlich. Ein ausgebildeter Immobilienbewerter berücksichtigt all diese Faktoren und ermittelt eine realistische Preisspanne, die für beide Seiten, Käufer und Verkäufer, fair und akzeptabel ist.
Beim Verkauf eines Hauses in der Schweiz sind bestimmte steuerliche Regelungen zu beachten. Je nach Kanton kann beim Eigentumswechsel eine Handänderungssteuer anfallen. Zudem ist bei einem Verkaufsgewinn in der Regel eine Grundstückgewinnsteuer zu zahlen.
Besteht eine laufende Hypothek auf der Immobilie, sollte frühzeitig mit der finanzierenden Bank geklärt werden, ob eine Übertragung auf ein neues Objekt möglich ist oder welche Bedingungen bei einer vorzeitigen Auflösung gelten. Eine frühzeitige Abklärung kann unnötige Kosten vermeiden und den Verkaufsprozess erleichtern.
Die Zusammenarbeit mit einem Immobilienmakler bringt zahlreiche Vorteile mit sich – insbesondere dann, wenn Zeit, Erfahrung oder Marktkenntnis fehlen. Der Verkauf einer Immobilie erfordert nicht nur eine durchdachte Vermarktung und ansprechende Präsentation, sondern auch organisatorisches Geschick und rechtliches Wissen. Viele Eigentümerinnen und Eigentümer sind beruflich stark eingebunden und können die Vielzahl an Aufgaben – wie Exposé-Erstellung, Terminabsprachen oder die Beantwortung von Interessentenfragen – kaum selbst übernehmen.
Auch die gesamte Verkaufsabwicklung, von der Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen bis hin zur Vertragsvorbereitung, ist aufwendig und komplex. Für ältere Menschen stellt zudem die digitale Vermarktung oft eine Hürde dar, da Immobilien heute überwiegend online gesucht und gefunden werden. Ein professioneller Makler bringt nicht nur Marktkenntnis und Verhandlungserfahrung mit, sondern auch ein breites Netzwerk und objektive Beratung – für einen sicheren und reibungslosen Verkauf.
Bevor eine Immobilie verkauft wird, lohnt es sich, diese in einem gepflegten und einladenden Zustand zu präsentieren. Oft genügen bereits kleinere Schönheitsreparaturen, eine gründliche Reinigung oder das Reduzieren persönlicher Gegenstände. So entsteht ein neutraler Gesamteindruck, der Interessenten dabei hilft, sich selbst im neuen Zuhause zu sehen. Eine sorgfältige Vorbereitung steigert nicht nur den ersten Eindruck, sondern kann auch den Verkaufsprozess positiv beeinflussen.
Ihre Immobilie ist bei uns in guten Händen: Wir finden den passenden Käufer für Ihre Immobilie. Schnell, zuverlässig und unkompliziert – das ist unser Versprechen an Sie.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.