Verkauf Anlageimmobilie

Wir verkaufen und vermarkten schweizweit zielorientiert und unkompliziert Ihre Immobilie. Ob ein Mehrfamilienhaus, Geschäftsgebäude, Grundstück mit Potenzial oder ganzes Immobilienportfolio.

Individuelle Beratung für institutionelle und private Investoren

Die Brunoni Martin AG begleitet und berät institutionelle und private Investoren, Projektentwickler sowie Vertreter der öffentlichen Hand mit fundierter Expertise und individuellen Lösungen im gesamten Anlageimmobilienbereich bei steigenden Anforderungen.

Unser Leistungsspektrum reicht von der Bewertung einzelner Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen, Gewerbe- oder Logistikimmobilien bis hin zur Analyse kompletter Portfolios. Wir beraten Sie bei Transaktionen, begleiten An- und Verkäufe und unterstützen auch bestandsbewirtschaftende Unternehmen bei strategischen und operativen Fragestellungen – immer mit Blick auf den Markt und Ihre Ziele.

Bewertung von Anlageimmobilien

Unsere Immobiliengutachter und Berater verfügen über langjährige Erfahrung in der Bewertung von Anlageimmobilien – von Mehrfamilienhäusern, Wohnportfolios und Gewerbeimmobilie bis hin zu Wohnungen und Einfamilienhäusern.


Die Bewertungen werden von ausgewiesenen Immobilienbewertern erstellt. Dabei greifen wir zusätzlich auf eine umfassende Datenbank zu Marktdaten und Transaktionen zurück und beraten uns mit erfahrenden und spezialisierten Bauingenieure, Architekten oder Finanzexperten.

Auf welche Anlageimmobilien sind wir spezialisiert?

Um Ihnen den besten Service und die beste Beratung zu garantieren, haben wir uns auf folgende Anlageimmobilien spezialisiert.

Grundstücke

Wohnimmobilien

Büroimmobilien

Gewerbeimmobilien

Industrieimmobilien

Logistikimmobilien

Bereits verkaufte Immobilien

Auf der Suche nach einer Immobilie?

Entdecken Sie unser aktuelles Portfolio an Rendite- und Anlageimmobilien oder geben Sie noch heute Ihr Suchprofil auf.

Warum Brunoni Martin AG

> 200 Objekte

erfolgreich vermittelte Immobilien

Ca. 12 Transaktionen

pro Jahr verbucht Brunoni Martin AG im Bereich Anlageimmobilien

> 500 Investoren

bonitätsstarke und geprüfte Investoren in unserem Netzwerk

Häufig gestellte Fragen

Die Kosten beim Verkauf einer Anlageimmobilie können je nach Kanton unterschiedlich ausfallen. Zu den häufigsten Positionen gehören Notariats- und Grundbuchgebühren, die Grundstückgewinnsteuer sowie – in einigen Kantonen – die Handänderungssteuer. Falls Schuldbriefe erstellt oder angepasst werden müssen, entstehen zusätzliche Kosten, die in der Regel vom Käufer getragen werden.

Beauftragen Sie ein professionelles Maklerunternehmen, kommt ein Maklerhonorar hinzu. Dieses wird meist prozentual am Verkaufspreis berechnet und liegt in einer marktüblichen Bandbreite. Oft gilt: Je höher der Verkaufspreis, desto geringer fällt der Provisionssatz aus. In vielen Fällen führt die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Makler zu einem deutlich besseren Verkaufsergebnis, sodass sich die Kosten mehrfach auszahlen.

Die bestehenden Mietverhältnisse bleiben beim Eigentümerwechsel gesetzlich bestehen und werden mit allen Rechten und Pflichten auf die neue Eigentümerschaft übertragen – ohne Änderungen am Vertrag.

Die Vermarktungsdauer einer Anlageimmobilie – etwa eines Mehrfamilienhauses oder Geschäftshauses – beträgt in der Regel zwischen 3 und 7 Monaten. Die genaue Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Lage, dem Zustand der Immobilie, der erzielbaren Rendite, dem Preis sowie der aktuellen Marktsituation.

Dank unserer strukturierten Vorgehensweise, gezielten Ansprache bonitätsstarker Investoren und realistischen Preisempfehlungen können wir den Verkaufsprozess diskret, effizient und professionell begleiten.

Für die Immobilienbewertung und den Verkauf Ihrer Immobilie benötigen Sie folgende Unterlagen:

  • Aktueller Grundbuchauszug mit Wortlauten der Dienstbarkeiten
  • Grundrisse und Schnittpläne
  • Baubeschrieb
  • Aktueller Mieterspiegel
  • Aktuelle Mietverträge
  • Liegenschaftskosten der letzten 3 Jahre
  • Heiz- und Nebenkostenabrechnung der letzten 3 Jahre
  • Sicherheitsnachweis über Elektroinstallationen (SiNa)
  • Gebäudeversicherungspolice
  • Sanierungsübersicht

Gerne unterstützen oder übernehmen wir die Beschaffung der Unterlagen für die Bewertung oder den Verkauf Ihrer Immobilie.

Um den optimalen Verkaufspreis für ein Mehrfamilienhaus, eine Gewerbeimmobilie oder ein anderes Renditeobjekt festzulegen, braucht es mehr als nur standardisierte Bewertungstools.
Unsere ausgebildeten Immobilienbewerter kombinieren fundiertes Fachwissen mit langjähriger Markterfahrung. Die Kombination aus Fachkompetenz und Marktkenntnis ermöglicht es uns, für Ihre Liegenschaft einen realistischen Mindestverkaufspreis zu definieren.

Bei Renditeobjekten wie Mehrfamilienhäusern oder Geschäftsliegenschaften raten wir in den meisten Fällen von einer vorgängigen Sanierung ab. Immobilien mit Entwicklungspotenzial sind bei Investoren – besonders bei Käufern aus planungs- oder baunahen Bereichen – sehr gefragt. Diese Zielgruppe bevorzugt es, die Modernisierung, Umnutzung oder Neugestaltung selbst zu steuern.

Durch Renovationen vor dem Verkauf werden oft unumkehrbare Entscheidungen getroffen, die den Käuferkreis unnötig einschränken können. Aus unserer Erfahrung erzielen auch unsanierte Objekte sehr gute Preise – gerade weil sie Raum für individuelle Weiterentwicklungen bieten.

Lernen Sie uns persönlich kennen

Ihre Immobilie ist bei uns in guten Händen: Wir finden den passenden Käufer für Ihre Immobilie. Schnell, zuverlässig und unkompliziert – das ist unser Versprechen an Sie.

Erstgespräch vereinbaren