Makler Basel: Beratung beim Verkauf einer Immobilie

Wohnraumschutz Basel 2025: Was Eigentümer und Immobilienverkäufer jetzt wissen müssen

Ein Schritt in die richtige Richtung – aber reicht es?

Seit dem 28. Mai 2022 schützt die Wohnraumschutz-Verordnung Basel-Stadt Mieterinnen und Mieter durch den Erhalt und die Förderung von bezahlbarem Wohnraum. In Zeiten von Wohnungsknappheit ein nachvollziehbarer Schritt – doch für viele Eigentümerinnen und Eigentümer stellte die strenge Regulierung eine Hürde für dringend notwendige Sanierungen dar.

 

Wohnraumschutz in Basel-Stadt: Was Eigentümer jetzt wissen müssen

Seit dem 28. Mai 2022 schützt die Wohnraumschutzverordnung Basel-Stadt Mieter:innen durch gezielte Regeln vor Verdrängung – etwa durch Kündigungen oder starke Mietzinserhöhungen. Besonders in Zeiten von Wohnraummangel ein wichtiges Signal. Doch dieser Schutz hatte auch eine Kehrseite: Er führte dazu, dass viele Eigentümer notwendige Sanierungen aufschoben.

Im Sommer 2024 zeigte eine offizielle Auslegeordnung, dass die Sanierungstätigkeit in Basel deutlich zurückgegangen ist – auf ein Niveau, das sogar unter dem der Jahre 2018–2020 liegt. Für den Immobilienmarkt, Eigentümer und Investoren ist das ein klares Warnsignal.

Die Regierung reagiert – Neue Regeln ab November 2025

Am 23. Juni 2025 beschloss die Regierung Basel-Stadt eine Teilrevision der Verordnung, die ab dem 1. November 2025 in Kraft tritt. Ziel ist es, notwendige Sanierungen wieder attraktiver und einfacher zu machen – insbesondere solche mit ökologischer Wirkung.

Die wichtigsten Anpassungen im Überblick:

1. Kleinmodernisierungen bis CHF 5’000 pro Jahr sind neu meldefrei

Beispiel: Der Einbau einer Geschirrwaschmaschine oder moderner Armaturen.
Voraussetzung: Es wird kein Mietzinsaufschlag geltend gemacht.

2. Vereinfachtes Bewilligungsverfahren

Bei kleineren Sanierungen nach einem Mieterwechsel braucht es nur noch ein Mitglied der Wohnschutzkommission für die Genehmigung – kein Gremium mehr.

3. Ökologische Sanierungen werden belohnt

Wer nachweisen kann, dass eine Sanierung den Energieverbrauch um mindestens 15 % senkt, darf künftig Mietzinsaufschläge vornehmen. Das schafft Anreize für klimafreundliche Investitionen.

4. Mehr wirtschaftlicher Spielraum durch höheren Überwälzungssatz

Der bisherige Reduktionsfaktor bei Investitionen – der Sanierungen wirtschaftlich unattraktiv machte – entfällt bei ökologischen Maßnahmen.
Für nicht-ökologische Massnahmen gelten weiterhin striktere Vorgaben.

Was bedeutet das für Eigentümer in Basel?

Wer eine Immobilie verkaufen in Basel oder ein Mehrfamilienhaus verkaufen möchte, profitiert langfristig von der Flexibilisierung. Energetische Sanierungen können nun mit weniger bürokratischem Aufwand und klareren Spielräumen durchgeführt werden. Das steigert den Wert der Liegenschaft und schafft Potenzial für Mietanpassungen im rechtlichen Rahmen.

Dennoch: Die neue Regelung löst das Grundproblem noch nicht. Der Balanceakt zwischen Mieterschutz und Investitionsanreizen bleibt bestehen – und damit auch die Unsicherheit bei Planungen.

Unser Fazit:
Chancen für vorausschauende Eigentümer

Die Teilrevision ist ein Signal, dass mehr Bewegung in den Markt kommen soll – vor allem im Hinblick auf Klimaziele und Wohnqualität. Wer jetzt richtig plant, kann seine Immobilienstrategie nachhaltig aufstellen – egal ob für den Verkauf oder für langfristige Rendite.

Brunoni Martin AG –
Ihr Partner für Anlageimmobilien in Basel

Wir beraten und begleiten institutionelle und private Eigentümer, die eine Immobilie oder Mehrfamilienhaus verkaufen in Basel, ein Mehrfamilienhaus kaufen oder ein Objekt nachhaltig sanieren möchten. Als erfahrene Makler in Basel denken wir nicht in Standardlösungen, sondern in individuellen Strategien und Lösungen, die wirtschaftlich und rechtlich für unsere Kunden tragfähig sind.

Haben Sie Fragen zu Ihrer Immobilie?
Kontaktieren Sie uns.

Lernen Sie uns persönlich kennen. Ihre Immobilie ist bei uns in guten Händen: Wir begleiten und beraten Sie persönlich und lösungsorientiert bei Ihren Immobilienangelegenheiten. Fundiert, zuverlässig und unkompliziert – das ist unser Versprechen an Sie.

Erstgespräch vereinbaren